..., aber wer macht Schule?
Die Antwort darauf geben oft Lehrer, Bildungspolitiker oder Menschen, die man aus dem Schulalltag gar nicht kennt. Mit dem Hans Sauer Preis 2017 laden wir Schüler, Eltern, Lehrer, Studierende und Interessierte ein, Schule gemeinsam zu gestalten. Gefragt sind Ideen und Konzepte zur partizipativen Schulentwicklung: Im Sinne einer Schule, die sich gemeinschaftlich und kontinuierlich entwickelt und dabei die gesellschaftlichen und ökologischen Fragen unserer Zeit im Blick hat.
Gesucht werden Konzepte, die das Potential haben, gemeinschaftliches Lernen und Interaktion zu ermöglichen und Orte zu schaffen, an denen es um die gemeinsame Entwicklung von Zukunftsperspektiven geht. Ideen, die Mitgestaltung und Kooperation zum festen Bestandteil des Schullebens werden lassen. Mitsprache und Teilhabe sollen die Inklusion aller, die am Schulalltag beteiligt sind, ermöglichen.
EINSENDESCHLUSS 31.10.