Donnerstag, 7. Februar 2013, 10:00 - 17:00
Regensburg, W1 Zentrum für junge Kultur
Die Tagesfortbildung spannte den Bogen über die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit Licht in der Architektur und in der Kunst.
In einem Lichtlabor konnten die Teilnehmer/innen Erfahrungen mit optischen Phänomenen sammeln und experimentell die Grundlagen des Gestaltens mit Licht erkunden. Kompaktvorträge vermitteln dazu die physikalischen und technischen Grundlagen.
In Lichtwerkstätten entstanden am Nachmittag Architektur-Modelle, die sich mit den Möglichkeiten von Tageslichtführung bzw. künstlicher Beleuchtung auseinandersetzten.
l Bilder der Fortbildung l